Über diese Cookie-Richtlinie
In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie Ingka Holding B.V. (nachfolgend „wir“ bzw. „uns“ genannt) sie verwendet. Sie sollten diese Richtlinie lesen, damit Sie verstehen, welche Art von Cookies wir verwenden, welche Daten wir mithilfe von Cookies erheben und wie diese Daten verwendet werden. Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, senden Sie eine E-Mail an web.digitalcommunication.gl@ingka.com
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Browser oder der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite oder Anwendung benutzen. Cookies sorgen dafür, dass Sie unsere Website so reibungslos wie möglich nutzen können, da Ihre Einstellungen gespeichert werden und Sie Ihre Daten nicht immer wieder neu eingeben müssen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies stammen von unserer Website selbst und andere stammen von Drittanbietern, die Cookies auf unserer Website setzen. Cookies können für unterschiedliche Zeiträume in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sitzungs-Cookies werden von Ihrem Computer oder Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum erreicht haben.
Von uns verwendete Cookies
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst auf Basis von Cookies, der von Google, Inc. („Google“) angeboten wird und uns hilft, zu verstehen, wie Benutzer die Website verwenden. Die Cookies (welche in der folgenden Tabelle aufgeführt sind) erfassen Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), die von Google auf Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Aktivitäten auf der Website für die Websitebetreiber zu erstellen und andere Dienste im Zusammenhang mit Websiteaktivitäten und Internetnutzung bereitzustellen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder wenn Dritte Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten, die Google über Sie gespeichert hat.
Lesen Sie den Überblick zu Datenschutz und Sicherheit von Google, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Google die Analysedaten verarbeitet.
ContentSquare
Diese Website verwendet ContentSquare, einen Analysedienst für die digitale Benutzererfahrung, der mithilfe von Cookies von ContentSquare Inc. angeboten wird. ContentSquare ist eine Lösung, die Nutzungs- und Nutzungshäufigkeitsdaten zusammenfasst, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Die erfassten Daten werden genutzt, um zu verstehen, wie und warum Benutzer eine Website auf eine bestimmte Art verwenden. Das bedeutet beispielsweise, dass wir sehen können, wie Benutzer die Website durchsuchen und es ihnen so leichter machen können, Dinge zu finden. Außerdem können wir damit sehen, ob etwas auf der Website nicht richtig funktioniert. ContentSquare verarbeitet die Benutzer-IP-Adresse für die Geolokation (auf Ebene von Städten), Verbotslisten für unerwünschte Besucher und Fehlerbehebung. Die IP-Adresse wird ab der Erfassung maximal drei Tage gespeichert. Die erstellten Statistiken werden aggregiert verwendet und ermöglichen niemals die persönliche Identifizierung der Websitebenutzer.
Lesen Sie die Hilfeartikel zum Datenschutz von ContentSquare, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ContentSquare die Analysedaten verarbeitet.